Schulsozialarbeit – Nele Sanders

Nele Sanders

Mein Name ist Nele Sanders. Ich bin seit März 2022 als Schulsozialarbeiterin im Anerkennungsjahr an der Grundschule Bloherfelde und der OBS Eversten tätig. Meine Hauptaufgabe besteht darin, im Rahmen des Übergangs zur weiterführenden Schule durch verschiedene Projekte und ein gezieltes Sozialtraining in den 4. Klassen den Übergang gut zu gestalten (siehe Auflistung unten). Am Dienstag und Donnerstag bin ich vor dem Hintergrund dieses Aufgabengebietes in der Zeit von 7.45 Uhr bis 15.30 Uhr tätige. In dieser Zeit berate ich Schüler und Schülerinnen, Eltern und Lehrkräfte der 4. Klassen auf der Basis von Freiwilligkeit. Hier an der Schule arbeiten wir in einem multiprofessionellen Team zusammen, zu dem ich gehöre und in dem ein wöchentlicher Austausch stattfindet. Ich unterliege nach §203 StGB der Schweigepflicht.

Meine Aufgabenschwerpunkte sind für die 4. Klassen:

  • Sozialtraining und Projekte im Rahmen des Übergangs zur weiterführenden Schule

  • Beratung von Kindern in Sprechzeiten

  • Beratungsgespräche für Eltern

  • Unterstützung bei Elterngesprächen

  • Beratung von Lehrkräften

  • Naturerlebnis-Angebot im Ganztag am Dienstag von 13:45-14:45

  • Stadtteilspaziergänge

  • Netzwerkarbeit mit wichtigen Kooperationspartnern wie z. B.

    • der Gemeinwesenarbeit Bloherfelde

    • dem Waldhaus Wildenloh

    • dem Abenteuer- und Bauspielplatz Eversten

    • der offenen Tür Bloherfelde

    • dem runden Tisch

    • dem Team Wendehafen

    • der Agentur Ehrensache-Bildungspaten

    • dem Jugendamt – Allgemeiner Sozialer Dienst

    • Beratungsstellen

    • Kinder- und Jugend- Psychologinnen

Meine Bürozeiten sind:

Dienstag & Donnerstag von 8:00-15:30

Meine Elternsprechzeit ist donnerstags von 14:00-15:30.

Für die Kinder der Grundschule biete ich an zwei Vormittagen eine Sprechstunde an (Dienstag & Donnerstag).

Weitere Termine können nach individueller Absprache stattfinden.

Sie finden mich in Raum 1.07 im Hauptgebäude.

Telefonisch bin ich unter 0441-99920018 zu erreichen.

Per E-Mail können sie unter nele.sanders@gs-bloherfelde.eu Kontakt zu mir aufnehmen.