Termine sollen mit Nele, Sandra und Nadja individuell abgesprochen werden, da feste Sprechzeiten schwer mit den individuellen Stundenplänen der LK abzustimmen sind. Gespräche können in Freistunden und nach der Unterrichtszeit vereinbart werden.
Es gelten die oben aufgezeigten Zuständigkeiten.
Die Begleitung der Kinder im sozialpädagogischen Bereich findet immer Hand in Hand mit den Lehrkräften und oder Pädagogischen MitarbeiterInnen und Schulbegleitungen statt.
Nele, Sandra und Nadja haben ein festes Zeitfenster für den Austausch untereinander und das Besprechen von Fällen im Team.
Zusätzlich findet wöchentlich am Donnerstag um 11.30 Uhr ein Austausch in größerer Runde mit Christiane Kaiser und der Schulleitung (SL) statt.
Kinder für das sozialpädagogische Angebot am Nachmittag können je nach Jahrgangsstufe an Nele, Sandra oder Nadja gemeldet werden.
Das Einbeziehen der sozialpädagogischen Arbeit ist eine zu nutzende schulische Ressource auf dem Weg zur Beantragung der SB, in der Kooperation mit dem ASD und auch zur Beantragung von Unterstützungsbedarfen. Sie ist demnach im Rahmen der innerschulischen Förderungen nachzuweisen und zu dokumentieren.